Die Eremiten-Karte zeigt einen alten Mann, der allein auf einem Berggipfel steht und in einer Hand eine Laterne und in der anderen einen Stab hält. Der Berg repräsentiert Leistung, Entwicklung und Erfolg. Der Eremit hat ein hohes Niveau spirituellen Wissens erreicht und ist bereit, den Berg hinabzusteigen, um dieses Wissen mit anderen zu teilen. Er hat eine feste Entschlossenheit gegenüber seinen Zielen und ein klares Verständnis des Weges, den er geht. In der Laterne sehen Sie ein Hexagramm, auch bekannt als das Siegel Salomons. Dieses Symbol repräsentiert Weisheit. Der Stab, den er hält, stellt Autorität und Macht dar. Der Mangel an hellen Farben in der Eremiten-Karte ermöglicht es ihm, die subtilen Dinge im Leben zu sehen.
Einsamkeit, Innenschau, Kontemplation, Selbstfindung, Suche nach Weisheit
Mangel an Reflexion, verlorene Richtung, Einsamkeit, Rückkehr zur Gesellschaft