Die Vier der Kelche zeigt eine junge Person, die unter einem Baum auf einem Berg sitzt, fern von anderen. Sie scheinen in tiefen Gedanken und Meditation zu sein. Vor ihnen liegen drei Kelche auf dem Gras, während eine Hand vom Himmel einen vierten Kelch anbietet. Diese Person, mit verschränkten Armen und Beinen, den Kopf nach unten auf die drei Kelche schauend, ist so ungerührt, dass sie nicht sieht, wie die Hand sich ausstreckt, um ihnen den vierten Kelch anzubieten. Die Vier der Kelche repräsentiert unsere Tendenz, das, was wir haben, als selbstverständlich anzusehen, was es uns schwer macht, die Schätze zu sehen, die das Universum uns präsentiert. Wir neigen dazu, die Antworten auf unsere Probleme in unserer unmittelbaren Umgebung zu finden, aber eine Überfokussierung auf das, was uns fehlt, kann uns für den Überfluss blind machen, den wir bereits haben.
Apathie, Kontemplation, Trennung, Melancholie, Langeweile, Ablehnung, Gleichgültigkeit, Verlust
Erwachen, Bewusstsein, Akzeptanz, Wiederbelebung der Leidenschaft